






Big Green Egg Shop | Merchandise & Lifestyle
Wildfire X Giesser Küchenmesser mit DLC Beschichtung - Yabocho
Wählen Sie eine Variante
Yabocho 16 cm
Das Yabocho ist ein Kochmesser der Extraklasse.
Durch die aufwändige Wärmebehandlung im Vakuum erreichen die Klingen eine Härte von 57 +- 1 Rockwell, die Garantie für hohe Schärfe und Schnitthaltigkeit. Die besondere Schärfe des Messers erzeugen die besten ausgebildeten Mitarbeiter von GIESSER (Beruf Schneidwerkzeugmechaniker) in mehreren Etappen. Das ultimative Finish erfolgt von Meisterhand.
- Extrem scharfe Klinge aus Chrom-Molybdän-Spezialstahl
- Spezielle DLC Beschichtung
- Kullenschliff
-
Gute Balance
- Griffschalen aus Micarta
Der Griff des Yabocho Kochmessers ist aus Micarta - ein natürliches Material, das hauptsächlich aus Zellulose besteht und durch den Herstellungsprozess sehr hart und besonders widerstandsfähig ist. Ideal also für ein Messergriff. Aber Vorsicht! Das Messer ist besonders scharf und sollte mit dem nötigen Respekt benutzt werden. Dieses besondere und wertvolle Kochmesser sollte stets mit Vorsicht und Sorgfalt von Hand gespült und sicher (außer der Reichweite von Kindern) aufbewahrt werden.
Kullenschliff
Der Kullenschliff ermöglicht eine bessere Schnittführung. Die Klinge gleitet mit weniger Reibung durch jedes Schnittgut. Dies ermöglicht ein ermüdungsfreieres Arbeiten und schont die Schneide.
Was macht das Wildfire X Giesser Küchenmesser so besonders?
Ganz klar die DLC Beschichtung!
Eine DLC-Beschichtung (Diamond-like Carbon) ist eine diamantähnliche Kohlenstoffschicht, die Metalle extrem hart, verschleißfest und reibungsarm macht. Sie wird durch ein vakuumbasiertes Verfahren wie PACVD aufgebracht und eignet sich für Bauteile, die hohen Belastungen oder Reibung ausgesetzt sind, beispielsweise in der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Medizintechnik. Die Beschichtung ist kratzfest, kann die Lebensdauer verlängern und ermöglicht oft eine Schmierung.
Eigenschaften:
- Härte und Verschleißfestigkeit: DLC-Beschichtungen sind sehr hart, was sie extrem widerstandsfähig gegen Kratzer, Abrieb und Verschleiß macht.
- Geringe Reibung: Sie verfügen über einen geringen Reibungskoeffizienten, auch unter trockenen Bedingungen, was den Verschleiß weiter minimiert.
- Oberflächenbeschaffenheit: Die Beschichtung ist sehr glatt und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Biokompatibilität: Sie ist biokompatibel und kann in der Medizintechnik, beispielsweise für chirurgische Instrumente und Implantate, eingesetzt werden.
- Aussehen: DLC-Beschichtungen können eine tiefschwarze Farbe haben und sind daher auch für dekorative Anwendungen beliebt, etwa bei Uhrengehäusen.
-
Anpassbarkeit: Die genauen Eigenschaften lassen sich durch den Wasserstoffgehalt oder die Zugabe anderer Elemente präzise steuern.
